Übungsprogramm
Jahresmotto: UFFRÜSCHE - ÜEBE - UMSETZE
31. Januar | Hauptversammlung im Restaurant Thalsäge |
07. Februar 19.30 Uhr | S apperlot u jetz geits los! |
04. April 19.30 Uhr | A larmiere u hälfe |
02. Mai 19.30 Uhr | N id angschte, äs geit scho |
13. Juni | I itz uf nach Grüenematt |
04. Juli | T üe no chli dussä si |
05. September |
A bhocke u löie |
17. Oktober |
E i Wunsch nach äm angere |
07. November |
T ja u de luege mir zrügg |
05. Dezember |
Chlousehöck |
Ohne spezielle Publikation finden die Übungen in der Mehrzweckanlage Emmenschachen statt.
Beginn jeweils 20.00 Uhr
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Komm und schau doch mal rein, es ist hilfreich ein Samariter zu sein.
Kursprogramm
Do. 24. Februar 2022 19.00 - 22.00 Uhr |
BLS- AED komplett |
Do. 24. März 2022 19.00 - 22.00 Uhr |
BLS- AED komplett |
Sa. 21. Mai 2022 8.00 - 16.00 Uhr |
Blended -Learning Nothilfekurs |
Sa. 26. Nov. 2022 8.00 - 16.00 Uhr |
Blended- Learning Nothilfekurs |
Sonstige Aktivitäten
Mo. 14. März 2022 17.00 - 20.00 Uhr |
Blutspende Mehrzweckanlage Emmenschachen, Lützelflüh |
Mi. 04. Mai 9.00 Uhr Fr. 06. Mai 19.00 Uhr
|
Schweiz bewegt, Treffpunkt Badiparkplatz Emmenschachen, Walk-Talk mit dem Samariterverein Lützelflüh-Goldbach (Besichtigung der Defistandorte in unserem Dorf) |
Fr. 13. Mai 2022 | Feldübung Mehrzweckanlage Emmenschachen, Lützelflüh |
Sanitätsdienste
06. April 2022 Kant. Sporttag, Forum Sumiswald | |
28. Mai 2022 UBS-Kids Cup, Lützelflüh | |
6. Juli - 12. Aug. 2022 Theater Lützelflüh, Freilichttheater "Die Käserei in der Vehfreude", Spielort Affoltern |
|
20.- 24. Juli 2022 Bikerparty, Sumiswald | |
August 2022 Seifenkistenrennen, Lützelflüh | |
11. September 2022 Slow up, Sumiswald |